AC Cobra

AC Cobra 427

Ursprünglich als Rennfahrzeug gedacht, erblickte die AC Cobra 1962 das Licht der Welt. Der britische Sportwagen wurde vom Texaner Carroll Shelby entwickelt und ist heute nicht nur in der Schweiz, sondern auf der ganzen Welt bekannt. Bis 1968 lief der Sportwagen als Neuwagen in Amerika vom Band. Die originale AC Cobra war mit einem Ford-Motor ausgestattet und brachte es so auf eine Spitzengeschwindigkeit von 240km/h. Durch einige Rennsiege beflügelt, wurde die AC Cobra rasch weiterentwickelt und mit weiteren Motoren bestückt. Als Resultat kam 1965 die AC Cobra 427 auf den Markt. Das Modell leistete mit seinem 7.0-Liter-Motor satte 424PS. Noch stärker als die Cobra 427 war allerdings die AC Cobra Weineck. Heute ist die AC Cobra gebraucht als Occasion-Oldtimer heiss begehrt und wird gerne gekauft. Originale AC Cobras können hierzulande für eine hohe sechsstellige Zahl verkauft werden. Für weniger gut betuchte Cobra-Fans gibt es seit den 1990er Jahren Cobra-Replica (AC Mark IV, MK VI). Mit einem guten Bausatz lässt sich mit viel Geschick sogar selber eine Cobra basteln.

https://www.cobra-owners.ch

AC Cobra GT

Legendär wie die Route 66,  Whisky von Jack Daniel oder Johnnie Walker