Das Fell eines Haustieres ist ständig den unterschiedlichsten Umwelteinflüssen ausgesetzt . Sonne, Regen, Schneematsch, trockene Heizungsluft sowie Parasiten, Staub und Pollen setzen sich schnell im Fell fest.
Durch tägliches Bürsten können Sie Ihrem Haustier helfen, das Fell sauber und gesund zu halten.
Aber nicht nur äußere Einflüsse belasten den Hund. Langes Tierfell neigt zum Verfilzen , besonders wenn Teile aneinander reiben, zB unter den Achseln oder hinter den Ohren. Auch hier kann das Bürsten und Kämmen das Wohlbefinden der Tiere fördern.
Der Mantelwechselstellt eine besondere Herausforderung für das Tier dar. Zweimal im Jahr (Frühling und Herbst) ändert jeder Hund und jede Katze ihre Haare, um sich an eine andere Jahreszeit anzupassen. Auch abgestorbenes, loses Fell sollte regelmässig ausgekämmt werden, da das Fell sonst auch hier matt werden kann.
Hier finden Sie unser breites Sortiment an Bürsten und Kämmen, wir bieten für jede Fellherausforderung eine Lösung!